Poolgenuss mit gutem Gewissen

Nachhaltigkeit spielt in unserem Alltag eine immer grössere Rolle. Dazu gehört auch ein bewusster Umgang mit unseren Ressourcen. Ein eigener Pool zuhause und gleichzeitig etwas fürs Klima tun – ein Widerspruch? Nein. Mit unseren Tipps betreiben Sie Ihren Pool energiebewusst und sparen dabei auch noch Kosten.

 

Wasserwechsel alle 2 – 3 Jahre

Durch eine regelmässige Pflege Ihres Schwimmbades inkl. Abdeckung bleibt Ihr Wasser sauber. Dank der wöchentlichen Rückspülung wird dem Pool zudem automatisch Frischwasser zugeführt. Aus ökologischen Gründen ist ein kompletter Wasserwechsel daher nur alle 2–3 Jahre zu empfehlen. Mit folgenden Massnahmen halten Sie Ihr Wasser über Jahre hinweg sauber:

 

Winter:
>  Poolreinigung bedarfsabhängig
>  Gelegentliche Wasseranalyse beibehalten
>  Den normalen Filterbetrieb im Herbst möglichst lange halten und im Frühling frühzeitig wieder aufnehmen.

Sommer:
>  Wöchentliche Rückspülung während der Badesaison
>  Regelmässige Kontrolle der Wasserwerte (mind. 1x pro Woche)
>  Abweichende Wasserwerte korrigieren
>  Regelmässige Poolreinigung inkl. Rollladen

~

LED statt herkömmlicher Beleuchtung

So verbraucht unsere LED-Unterwasserbeleuchtung nicht einmal 10 % der Energie einer herkömmlichen Lampe mit vergleichbarem Lichtertrag.

~

Gute Isolierung
Fangen Sie an der Basis an: Am einfachsten sparen Sie Energie, indem Sie das Becken optimal isolieren. Eine ausreichend dicke Isolierschicht verhindert unnötigen Wärmeverlust.

~

Umweltfreundliches  Filtermaterial
Filtern Sie unnötige Kosten aus Ihrem Betrieb. Mit dem AFM-Filtermedium benötigen Sie weniger Desinfektionsmittel, erreichen eine höhere Spüleffizienz und profitieren von einer längeren Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Medien.

~

Sparsame Filterpumpe
Die drehzahlgeregelte Poolpumpe lässt sich dank intelligenter Steuerung bequem einstellen. So passen Sie die Leistung optimal an die Betriebsverhältnisse an und sparen bis zu zwei Drittel Ihrer Betriebskosten.

~

Temperatur niedriger halten
Mit jedem zusätzlichen Grad Wassertemperatur steigen Energie- und Pflegemittelkosten überproportional an.

~

Automatische Poolsteuerung
Überwachen und steuern Sie Ihren Pool automatisch, um Energie-, Wasser- und Pflegemitteleinsparungen zu maximieren.

~

Schwimmbadabdeckung
Eine Rollladenabdeckung sorgt für hervorragende Wärmedämmung, reduziert die Verdunstung im Pool um bis zu 80 % und gewährleistet Temperaturkonstanz. Mit einer Solarabdeckung können Sie zusätzlich Wärme gewinnen.

~

Wärmepumpe
Eine effiziente Wärmepumpe nutzt bis zu 80 % der Energie aus der Aussenluft zur Wassererwärmung. Ein Leistungskoeffizient von 5 bedeutet beispielsweise: Für 1 kWh Stromverbrauch werden 5 kWh Wärmeenergie an das Poolwasser übertragen. Die ideale Lösung für eine wirtschaftliche Beheizung.
 
 
 

Gerne beraten wir Sie, wie Sie Ihren Pool noch energiebewusster betreiben können.