Saisonverlängerung gefällig?

Das Kaltwasserschwimmen ist in aller Munde. Egal ob Vierwaldstättersee, Sempachersee oder Zugersee, man sieht immer mehr Menschen, die diesem Hobby nachgehen. Mit der richtigen Grundvoraussetzung und unter Berücksichtigung der korrekten Ausführung sprechen die vielen Vorteile für sich.
Schwimmer schwärmen von Stressabbau, Entzündungshemmung, Stärkung des Immunsystems und Steigerung des Selbstwertgefühls. Darum Warum sollte dies nicht auf in unserem eigenen Pool möglich sein? Wir haben bei unserem Teamkollegen Morten nachgefragt, was ihn am Sprung ins kühle Nass so reizt.

Interview mit Teamkollege Morten zum Thema Kaltwasserschwimmen:

Wieso hast du mit dem Kaltwasser­schwimmen angefangen?
Weil Wasser mir eine besondere Kraft und eine gewisse Freiheit gibt. Ich schwimme im Sommer regelmässig meine Bahnen und habe mir gedacht, was im Sommer gut tut, kann im Winter nicht schaden. Und ich wollte sehen, wie mein Körper und Geist auf die «extreme» Kälte reagiert.
 
Draussen ist es eiskalt und du gehst freiwillig draussen baden?
Eiskalt ist es ja eigentlich nur noch selten bei uns. Ich habe eine Sendung über Kaltschwimmen gesehen und dachte, das möchte ich auch ausprobieren. Als halber Wikinger ist es mir sicher einfacher gefallen damit anzufangen.
 
Was faszininiert dich so daran?
Draussen in der Natur sein und eine Verbindung zum Element Wasser spüren. Seine eigenen körperlichen und mentalen Grenzen kennen lernen. Es braucht so wenig, um ein gutes Gefühl zu bekommen.
Wie sieht deine Trainingseinheit aus?
Für mich ist es kein Training, sondern ein mentaler Genuss. Zuerst entspanne ich mich, denke an etwas Schönes und freue mich auf den „Sprung“ ins kalte Wasser. Für mich ist es wichtig, schnell ins Wasser zu kommen und mich dann auf die Atmung zu konzentrieren.
 
Hast du einen positiven Effekt bemerkt?
Ich fühle mich gut, stark, lebhaft, glücklich und im Kopf viel wacher. Über mehrere Stunden spüre ich, wie die Wärme langsam in meinen Körper zurückkehrt, begleitet von einem angenehmen kribbeln.
 
Was rätst du jemandem, der mit dem Kaltwasser­
schwimmen starten möchte?

Einfach ausprobieren, ohne zu viel nachzudenken. Am Anfang ist es am besten, nicht alleine und nicht in tiefes Wasser zu gehen. Den Kopf über Wasser halten und eine Mütze aufsetzen schadet auch nicht.
 
Viel Spass!